milch43 GmbH | Agentur für Werbung und Technik
Klausdorfer Straße 144, 24161 Altenholz
Betriebsstätte:
Teichkoppel 34a, 24229 Dänischenhagen
Telefon 0431 2209890
E-Mail: info@milch43.de
Geschäftsführer: Andreas Heynemeyer
Prokuristin: Anja Diesel
Eingetragen im Handelsregister Kiel: HRB 22668 KI
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE187748705
Steuernummer: 20/293/16719 (Finanzamt Rendsburg)
Eingetragener Ausbildungsbetrieb der IHK zu Kiel.
Als Schilder- und Lichtreklamehersteller in der Handwerksrolle
der Handwerkskammer Flensburg unter der Nummer 7201497 eingetragen
und damit berechtigt Arbeiten der Werbetechnik auszuführen.
Berufsbezeichnung: Medienfachwirt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Wir handeln nach den Richtlinien der DSGVO.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte aller unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Für milch43 Agentur für Werbung und Technik ist der Schutz Ihrer Privatsphäre und im Zusammenhang damit Ihrer persönlichen Daten während der Nutzung dieser Internetpräsenz ein wichtiges Anliegen. Daher erläutern wir Ihnen im Folgenden, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen.
1. Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf alle Seiten von milch43 Agentur für Werbung und Technik und bei jedem Abruf einer Datei werden über diesen Vorgang Daten in einer Protokolldatei gespeichert. Die Speicherung dient ausschließlich internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert: - Name der abgerufenen Datei - Datum und Uhrzeit des Abrufs - übertragene Datenmenge - Meldung, ob der Abruf erfolgreich war - Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers - anfragende IP-Adresse
2. Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
3. Persönliche Daten werden durch uns nur dann erhoben, wenn Sie aktiv direkt mit uns Kontakt aufnehmen, z. B. per Email. Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. im Rahmen einer Registrierung oder zur Durchführung eines Vertrags angeben. Alle in diesem Rahmen anfallenden personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, nur zum Zwecke der Vertragsabwicklung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung unserer Kunden und die bedarfsgerechte Produktgestaltung erhoben, verarbeitet und genutzt.
4. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit über personenbezogene Daten verpflichtet. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist. Solche Dritte sind ebenfalls durch Vereinbarungen zur Beachtung des Datenschutzes der Nutzer verpflichtet.
5. Sie können Ihre Einwilligung in die Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierfür reicht eine E-Mail an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse oder eine sonstige schriftliche Mitteilung an die im Impressum genannten Adressen. Sie können jederzeit Auskunft von uns verlangen über die persönlichen Daten, die wir gespeichert haben, und deren Korrektur verlangen, falls die Daten falsch oder veraltet sind. Hierfür reicht eine E-Mail an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse oder eine sonstige schriftliche Mitteilung an die im Impressum genannten Adressen.
6. Wir kümmern uns um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen in allen Bereichen unserer Plattform und unseres Unternehmens. Wir behalten uns ausdrücklich vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern, zu ergänzen, zu berichtigen oder ganz bzw. teilweise zu löschen, insbesondere wenn neu entstehende gesetzlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen eine entsprechende Anpassung dieser Datenschutzbestimmungen erforderlich machen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich auch direkt an uns wenden. Schreiben Sie an: milch43 Agentur für Werbung und Technik, Inh.: Andreas Heynemeyer Klausdorfer Straße 144 24161 Altenholz
Datenschutzerklärung für Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Deaktivierung von Google Analytiscs stellt Google unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein Browser-Plug-In zur Verfügung. Google Analytics verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern. Diese ermöglichen eine Analyse der Nutzung unseres Websiteangebotes durch Google. Die durch den Cookie erfassten Informationen über die Nutzung unserer Seiten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Ist die Anonymisierung aktiv, kürzt Google IP-Adressen innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, weswegen keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „Privacy Shield“-Abkommens und ist beim „Privacy Shield“-Programm des US-Handelsministeriums registriert und nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung unserer Websites auszuwerten, Berichte für uns diesbezüglich zu verfassen und andere diesbezügliche Dienstleistungen an uns zu erbringen. Mehr erfahren Sie unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten
Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
· Browsertyp und Browserversion
· verwendetes Betriebssystem
· Referrer URL
· Hostname des zugreifenden Rechners
· Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
SSLVerschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der
Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
1. Allgemeines
Den Geschäftsbeziehungen liegen die nachstehenden Liefer- und Zahlungsbedingungen zu Grunde, sofern nicht andere Vereinbarungen schriftlich bestätigt wurden. Die Liefer- und Zahlungsbedingungen gelten auch für alle künftigen Aufträge, auch dann, wenn nicht im einzelnen Falle Bezug genommen wird.
2. Angebot
Unsere Angebote sind freibleibend. Soweit nichts anderes vereinbart, gelten die Preise ab Produktionsort Kiel ausschließlich Verpackung. An Angeboten, Zeichnungen, Entwürfen usw. behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Die Angebote, Entwürfe und andere Unterlagen dürfen Dritten, insbesondere Wettbewerbern, nicht zugänglich gemacht und nicht zu Ausschreibungszwecken verwendet werden. Bei Nichtannahme des Angebotes sind sie unverzüglich zurückzugeben. Für Muster, Skizzen, Entwürfe und sonstige Projektierungsleistungen, die vom Besteller ausdrücklich verlangt werden, ist das vereinbarte Entgelt zu zahlen, auch wenn der Auftrag nicht erteilt wird. Das Eigentum geht nach Bezahlung des Entgelts auf den Besteller über. Bei Aufträgen, die einschließlich Montage angeboten oder verkauft werden, versteht sich der Preis grundsätzlich ohne die niederspannungsseitige Installation sowie ohne die Gestellung eines evtl. notwendigen Montagegerüstes oder Hebezeuges. Etwa anfallende Maurer-, Verputz-, Stemm- und Dachdeckerarbeiten sind im Preis ebenfalls nicht enthalten. Kommt der Auftrag nicht zustande, behalten wir uns vor, die gemachten Aufwendungen in Rechnung zu stellen.
3. Entwürfe
Für jeden Auftrag werden grafische Entwürfe durch die Firma milch43 erstellt. Farben, Oberflächen und Materialanmutungen dienen der Darstellung und sind nicht verbindlich. Ein Schadenersatzanspruch bei Nichtgefallen wird ausgeschlossen.
4. Bestellung und Auftragsbestätigung
Aufträge gelten als angenommen, sobald sie durch die Firma milch43 bestätigt sind. Die Gültigkeit des Vertrages ist unabhängig von der Genehmigung durch Behörden oder Dritte. Deren Beschaffung ist Sache des Bestellers. Soweit die Genehmigung durch milch43 beschafft wird, gilt milch43 als Vertreter des Bestellers. Die Kosten und die Genehmigungsgebühr trägt in jedem Fall der Besteller. Wird die Genehmigung endgültig versagt, werden die entstanden Kosten dem Besteller in Rechnung gestellt. Nachträgliche Änderungen des Auftrages gehen zu Lasten des Bestellers. Für die Fertigung und Lieferung ist die Auftragsbestätigung der milch43 maßgebend. Wird gemäß Umfang und Größe einer Werbeanlage eine statische Berechnung notwendig, wird diese durch milch43 erstellt und gesondert berechnet. Wird die statische Berechnung abweichend durch den Auftraggeber oder eine Vertreter des Auftraggebers erstellt, übernimmt die Firma milch43 keine Gewährleistung für die Durchführbarkeit, Haltbarkeit und evtl. Schäden. Sollte sich herausstellen, dass der Auftrag aus konstruktiven oder materialtechnischen Gründen nicht gemäß des Angebotes der milch43 bzw. der Auftragsbestätigung ausgeführt werden kann, ist die milch43 berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Schadensersatzansprüche des Bestellers sind in diesem Fall ausgeschlossen. Dies gilt nicht, sofern wir nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften wegen Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit haften. Notwendige Änderungen, auch aufgrund behördlicher Auflagen, gelten als Auftragserweiterung, wenn sie die Auftragssumme nicht mehr als 10 % überschreiten.
5. Lieferfrist
Die angegebene Lieferfrist beginnt mit dem Tag, an dem der Auftrag in allen Punkten mit dem Auftraggeber einwandfrei geklärt ist. Dazu gehören auch die Leistung der vereinbarten Anzahlung (und die Erteilung der Genehmigung durch Behörden oder Dritte). Für Lieferverzögerungen oder -beschränkungen, die durch höhere Gewalt, schlechtes Wetter, Betriebsstörungen usw. oder sonst ohne das Verschulden der milch43 entstehen, übernimmt die milch43 keine Verantwortung. Sie berechtigen den Besteller nicht, Aufträge zurückzuziehen oder Schadensersatzansprüche irgendwelcher Art zu stellen.
6. Lieferung und Versand
6a Die Lieferung erfolgt an die vom Besteller angegebene Adresse. Die Versandart wird, wenn keine besonderen Anweisungen vorliegen, nach der Art des Produktes festgelegt. Verpackung und Versand werden billigst berechnet.
6b. Teillieferungen sind zulässig.
6c. Die Lieferung erfolgt ab Produktionsort Kiel auf Rechnung und Gefahr des Bestellers. Die Berechnung erfolgt in Euro zu den am Tage der Lieferung geltenden Preisen, etwaigen Teuerungszuschlägen, vereinbarten Nachlässen und sonstigen Gegebenheiten.
6d. Ist für eine Ware eine Lieferzeit bestimmt gewesen und ist diese abgelaufen, so wird diese Ware auf Kosten des Bestellers eingelagert und in Rechnung gestellt, nachdem die Leistung versand- und montagefertig gemeldet und vereinbarungsgemäß angeboten worden ist und die Ware nicht innerhalb von 5 Tagen abgenommen wird. Die Preis- und Leistungsgefahr geht auf den Käufer über.
7. Montage
7a. In den Montagepreisen sind, auch wenn sie als Festpreise vereinbart sind, diejenigen Kosten nicht enthalten, die dadurch entstehen, dass durch vom Besteller zu vertretende Umstände Verzögerungen eintreten oder zusätzlicher Arbeitsaufwand erforderlich wird. Hierdurch entstehende Aufwendungen gehen zu Lasten des Bestellers.
7b. Für Liefer- und Montagefahrzeuge muss an der Baustelle die Anfahrt und das Parken möglich sein. Die Bereitstellung von Baustrom (z B. für Schweißarbeiten) ist eine bauseitige Leistung.
7c. Ein evtl. notwendiges Gerüst ist, wenn nicht anders vereinbart, eine bauseitige Leistung.
8. Entsorgung
Entsorgungskosten sind in der Regel in Angebot und Auftrag enthalten. Sollten im Zuge von Demontagen Entsorgungen, durch gesetzliche Bestimmungen oder behördliche Auflagen, anfallen, so hat der Besteller die entstehenden Kosten zu tragen.
9. Zahlungsbedingungen
9a. Rechnungen sind innerhalb einer Frist von 10 Tagen, in voller Höhe, fällig.
9b. Bei Zielüberschreitung werden bankübliche Zinsen berechnet, mindestens aber 1% für jeden angefangenen Monat, ohne dass es einer besonderen Inverzugsetzung bedarf. Ferner sind sämtliche Mahnkosten – die nach Fälligkeit entstanden sind – zu ersetzen. Das gleiche gilt für die Inkassokosten.
9c. Die Aufrechnung und Geltendmachung von Zurückbehaltungsrechten sind ausgeschlossen, es sei denn, dass die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
9d. Der Rechnungsversand erfolgt in elektronischer Form. Wenn Sie die Rechnungen in Papierform erhalten möchten, informieren Sie uns unter info@milch43.de.
10. Eigentumsvorbehalt
10a. Lieferungen und Leistungen der milch43 bleiben bis zur Zahlung sämtlichen Forderungen gegen den Besteller, die im Zusammenhang mit der Lieferung der Sache entstehen, einschließlich der künftigen entstehenden Forderungen, auch aus gleichzeitig oder später abgeschlossenen Verträgen, Eigentum der milch43. Dies gilt auch, wenn Zahlungen auf besonders bezeichnete Forderungen geleistet werden, ferner dann, wenn einzelne oder sämtliche Forderungen in eine laufende Rechnung aufgenommen wurden, der Saldo gezogen und anerkannt ist.
Übersteigt der Wert der uns gegebenen Sicherung unsere Lieferforderungen insgesamt um mehr als 20 %, so sind wir auf Verlangen des Käufers insoweit zur Rückerstattung bzw. Freigabe der Sicherheit verpflichtet.
10b. Der Käufer ist berechtigt, die Lieferung im ordentlichen Geschäftsgang weiter zu verkaufen. Andere Verfügungen, insbesondere die Verpfändung oder Sicherungsübereignung, sind ihm nicht gestattet. Bei Zugriffen von Dritten, insbesondere bei Pfändung des Kaufgegenstandes oder bei Ausübung eines Unternehmerpfandrechts einer Werkstatt, hat der Kunde dem Verkäufer sofort schriftliche Mitteilung zu machen und den Dritten unverzüglich auf den Eigentumsvorbehalt des Verkäufers hinzuweisen. Der Käufer trägt alle Kosten, die zur Aufhebung des Zugriffs und zu einer Wiederbeschaffung des Kaufgegenstandes aufgewendet werden müssen, sobald sie nicht von Dritten eingezogen werden können.
Der Verkäufer ist zum Widerruf der Ermächtigung zum Weiterverkauf berechtigt, sofern die Weiterveräußerung an Drittabnehmer in der Weise erfolgt, dass die Abtretung der gegen sie gerichteten Entgeltforderung ausgeschlossen oder beschränkt wird. Das gleiche gilt, wenn der Käufer die Vorausabtretung der Kundenforderung durch Abwehrklauseln in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verhindert.
10c. Während der Dauer des Eigentumsvorbehalts ist der Besteller zum Besitz und Gebrauch des Kaufgegenstandes berechtigt, so lange er seinen Verpflichtungen aus dem Eigentumsvorbehalt nachkommt und sich nicht im Zahlungsverzug befindet. Kommt der Käufer in Zahlungsverzug oder kommt er seinen Verpflichtungen aus dem Eigentumsvorbehalt nicht nach, kann der Verkäufer den Kaufgegenstand vom Käufer herausverlangen und nach Androhung einer angemessenen Frist den Kaufgegenstand unter Verrechnung auf den Kaufpreis durch freihändigen Verkauf bestmöglich verwenden. Sämtliche Kosten der Rücknahme und der Verwertung des Kaufgegenstandes trägt der Käufer. Bei Zahlungsverzug ist der Wiederverkäufer verpflichtet, auf Anforderung die Adresse seiner Schuldner und die Höhe der betreffenden Forderungen bekanntzugeben.
10d. Bei Weiterveräußerung des auf unserer Auftragsbestätigung aufgeführten Kaufgegenstandes bzw. der Kaufgegenstände an Dritte – gleichgültig, ob Weiterverkauf oder Einbau in Bauwerken oder Grundstücken -– wird die Forderung des Käufers gegen den Dritten bis zur Höhe des in der Auftragsbestätigung ausgewiesenen Kaufpreises (einschließlich Mehrwertsteuer) an uns abgetreten. Die Vorausabtretung beinhaltet auch entsprechende Saldoforderungen, die sich am Schluss der Rechnungsperiode bilden, wenn der Vertragspartner die Forderung mit seinem Kunden in einem Kontokorrentverhältnis abrechnet.
Der Käufer ist berechtigt, die abgetretenen Forderungen innerhalb des ordnungsgemäßen Geschäftsverkehrs einzuziehen. Der Verkäufer ist berechtigt, diese Einziehungserlaubnis zu widerrufen, wenn der Käufer seinen Verpflichtungen gegenüber dem Verkäufer nicht ordnungsgemäß nachkommt. Kommt der Käufer mit der Bezahlung des Kaufpreises in Verzug, wird die Forderung gegen den Dritten über den Betrag des Kaufpreises hinaus weiter bis zu dem zusätzlichen Betrag unseres Verzugsschadens an uns abgetreten. Im Verzugsfalle sind wir berechtigt, sofort dem Dritten die Forderungsabtretung bekanntzugeben.
11. Gewährleistung
11a. Die allgemeine Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Lieferung und Leistung.
11b. In allen Fällen der von der milch43 gewährten Verlängerung der gesetzlichen Verjährungsfristen gilt die Verlängerung nur für Fabrikations- oder Materialfehler.
11c. Von jeglicher Gewährleistung sind ausgeschlossen:
- Fehler, die durch mechanische Beanspruchung, falsche Montage oder falsche Bedienung durch den Besteller bzw. Dritte verursacht werden.
- Schäden durch höhere Gewalt, z. B. Blitzschlag.
- Mängel durch Verschleiß bei Überbeanspruchung mechanischer oder elektromechanischer Teile durch den nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder Mängel durch Verschmutzung, Schäden durch außergewöhnliche mechani- sche, chemische oder atmosphärische Einflüsse.
11d. Ausgeschlossen sind alle anderen, weitergehenden Ansprüche des Kunden, einschließlich etwaiger Schadenersatz-ansprüche wegen Folgeschäden und Schäden aus Durchführung der Reparatur bzw. Ersatzlieferung, soweit nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegen.
11e. Bei Reparaturarbeiten wird eine Garantie für Farbgleichheit nicht gegeben. Bestandteil eines Reparaturangebots sind allein die darin ausdrücklich enthaltenen Arbeiten. Die zur Zeit der Abgabe des Angebots nicht erkennbaren Mängel, gleich welcher Herkunftsart, sind nicht Bestandteil des Angebotes.
11f. Für Ersatzlieferungen (kostenlos oder gegen Rechnung) wird eine neue Garantiezeit von 6 Monaten in Lauf gesetzt. Diese neue Garantiezeit wird ausdrücklich nur für die Ersatzlieferungen gewährt.
11g. Die Firma milch43 ist berechtigt, die Richtigkeit von Gewährleistungsansprüchen durch Fachingenieure oder Monteure nachprüfen zu lassen. Ergibt sich kein Recht zur Inanspruchnahme der Gewährspflicht, so trägt der Besteller die Prüfungskosten.
11h. Für die Tragfähigkeit der vorhandenen Fundamente bzw. Unterkonstruktionen übernehmen wir weder Garantie noch Haftung.
11i. Bei Lieferung von Fremdfabrikaten übernimmt die milch43 keine Gewährleistung oder Haftung. Die Gewährleistungsrechte werden an dieser Stelle gegen den Lieferanten an den Kunden abgetreten. Für den Fall, dass diese Ansprüche gegen den Lieferanten aus gesetzlichen Gründen durchgesetzt werden können, übernimmt die milch43 eine Sachmängelgewährleistung wie bei eigenen Produkten.
12. Reklamation
12a. Offene Reklamationen sind der Firma milch43 unverzüglich schriftlich anzuzeigen, spätestens 8 Tage nach Eingang der Ware und Leistung am Bestimmungsort. Bei verborgenen Mängeln sind diese schriftlich 8 Tage nach ihrer Entdeckung – spätestens jedoch 3 Monate nach Erhalt – anzuzeigen.
12b. Bei berechtigter, fristgerechter Reklamation wird die milch43 die mangelhafte Leistung nach unserer Wahl nachbessern oder zurücknehmen und durch einwandfreie Leistung ersetzen. Stattdessen können wir dem Besteller in geeigneten Fällen den Minderwert gutschreiben.
12c. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz oder Konventionalstrafe, einschließlich des entgangenen Gewinns oder wegen sonstiger Vermögensschäden des Bestellers, sind ausgeschlossen. Vorstehende Haftungseinschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Sie gilt auch dann nicht, wenn der Besteller wegen des Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft Schadensersatzansprüche geltend macht.
12d. Wird eine vertragswesentliche Pflicht leicht fahrlässig verletzt, so ist unsere Haftung auf den voraussehbaren Schaden begrenzt.
12e. Handelsübliche Farbabweichungen und Materialtoleranzen stellen keine Mängel dar und berechtigen nicht zur Reklamation.
13. Urheberrechte
13a. Soweit Urheberrechte an dem Werk entstanden sind, bleiben diese in unserem Eigentum.
13b. Allein dem Besteller wird das Recht zur Nutzung des vom Urheberrecht geschützten Werkes zu Werbezwecken gestattet. Dieses beinhaltet insbesondere den Aufdruck bzw. Abdruck auf Schriftstücken und das Anbringen des Werkes an und in Gebäuden zum Zwecke der Werbung. Die Übertragung des Nutzungsrechts erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung der Erfüllung unseres Vergütungsanspruchs aus Lieferung des Werkes. Eine spezielle Vergütung für das Nutzungsrecht wird bei alleiniger Nutzung durch den Besteller nicht erhoben. Eine Weitergabe des Nutzungsrechts an Dritte bedarf unserer schriftlichen Zustimmung.
13c. Soll auf Verlangen des Bestellers auf Rechtsstellungen Dritter eingewirkt werden (insbesondere durch Urheberrecht und Markenrecht begründete Positionen), so haftet der Besteller dafür, dass Rechte Dritter nicht verletzt werden. Die Firma milch43 übernimmt keine Garantie oder Haftung für Ansprüche, die aus Verletzungen von Rechten Dritter entstehen. Gegebenenfalls hat der Besteller eine entsprechende Verfügungsmacht bzw. Einwilligung vom Inhaber des Rechts der milch43 gegenüber schriftlich nachzuweisen.
13d. Die milch43 verpflichtet sich, eine weitere Verwendung des Werkes gegenüber Dritten zu unterlassen. Nicht davon umfaßt sind Verwendungen, die nicht geeignet sind, mit dem vertragsgegenständlichen Werk in Wettbewerb zu treten.
13e. Das Nutzungsrecht ist unbefristet. Es erlischt jedoch mit Rückgängigmachung des Vertrages, gleichgültig aus welchem Grunde.
14. Erfüllungsort und Gerichtsstandklausel
Erfüllungsort ist Altenholz. Gerichtsstand gilt, soweit das Gesetz zwingend nichts anderes vorsieht, Rendsburg als vereinbart.
15. Alle Lieferungen erfolgen aufgrund der vorstehenden Bedingungen.
Durch die Auftragserteilung erklärt sich der Besteller mit diesen Verkaufs- und Lieferbedingungen einverstanden.
16. Nebenabreden sind nur gültig, wenn sie schriftlich bestätigt sind.
Entgegenstehende Einkaufsbedingungen des Bestellers sind unwirksam.
Altenholz im Dezember 2016